Ehemalige Deponie „Dietrich“
Projektentwicklung, Brachflächenrecycling und Investorensuche
Wohnen am Wasser
Auf den Grundstücken wurden Altreifen, Autowrackteile und Aushubmaterialien (Baurestmassen) gelagert und über die Jahre größtenteils in den Untergrund eingearbeitet. Die Komplexität bei der Entwicklung von Sanierungs- und Nachnutzungsmöglichkeiten bestand in den unterschiedlichen Nutzungseinschränkungen durch kontaminierten Oberboden, Setzungen, Grundwasserbeeinträchtigung und Deponiegase. Nach einer Vielzahl an Behördenabstimmungen mit dem Land Niederösterreich, Bezirkshauptmannschaft Melk konnte eine hochwertige Nutzungsvariante, eine Wohnnutzung, entwickelt und mit der Gemeinde Pöchlarn baurechtlich abgestimmt werden. In weiterer Folge wurde eine Investorensuche initiiert, die ebenfalls erfolgreich abgeschlossen werden konnte. Somit ist der Weg frei, über 40 Wohneinheiten auf einem bereits aufgeschlossenen, aber untergenutzten Standort zu realisieren und so ca. 1 Hektar „grüne Wiese“ zu schützen.