consulting

Um die kommenden Herausforderungen meistern zu können, müssen Liegenschaftsentwicklungen „auf der grünen Wiese“ sukzessive durch nachhaltiges Standortmanagement auf Brachflächen, Brownfields genannt, ersetzt werden. Beim Flächenrecycling werden ehemals genutzte Flächen oder leerstehende Gebäude wieder einer neuen Nutzung zugeführt.

Förderberatung Flächenrecycling : consulting

Wir beraten und unterstützen Kommunen sowie Eigentümer von leerstehenden und brachliegenden Liegenschaften bei der Identifizierung von Förderpotenzialen und erstellen eine Förderstrategie. Fördermonitoring und Fördermanagement ergänzen unser Angebot.

Potential-Analyse Brachflächen : consulting

Das Ziel der Potential-Analyse von Brachflächen ist es, bei ungenutzten oder nicht mehr passenden Flächen und Gebäuden eine neue Nutzung zu erkennen, zu bewerten und zu priorisieren. So können diese Liegenschaften wieder genutzt werden, um den Flächenverbrauch zu reduzieren.

Brownfield-Gutachten : consulting

Untersuchungen von Gebäude, Untergrund, Bausubstanz sowie Gefahrenabschätzung bei kontaminierten und brachliegenden Liegenschaften werden zu einem Gutachten zusammengeführt. Diese Expertise erlaubt damit eine realistische Einschätzung des Verkehrswerts der Brachfläche.

: Ausgewählte Referenzen

Ehemalige Deponie „Dietrich“ in Pöchlarn
Nachnutzungskonzept und Projektentwicklung mit anschließender Investorensuche

Ehemalige Aluschmelze „Almeta“ in Sollenau
De-Kontaminierungskonzepte, Projektmanagement